Autor: FrankAuracher
Seminare zu Betriebsübergaben im Gartenbau, Land- und Forstwirtschaft (u.a. unterstützt durch Aufstellungsarbeit)
Anmeldungen sind nur über die SVLFG möglich.
Die Seminare beinhalten alles rund um die Übergabe von Betrieben an die Nachfolgenden mit Schwerpunkt auf die kommunikativen und emotionalen Herausforderungen. Es kommen Methoden aus dem systemischen Coaching zur Anwendung. Einzelne Seminare richten sich auch gezielt an Landwirte, die ihre Betriebe aufgeben.
Moderation Öko, Fair und Mehr -Netzwerktreffen
Das große Netzwerk vielfältiger Initiativen stärkt durch gemeinsames moderiertes Handeln den Einfluss auf wichtige Akteure und Gremien in der Stadt
Weiterlesen18.03.2023: Systemische Beratung und Strukturaufstellungen in Hildesheim (weitere Termine: 13.5. und 03.06.2023)
Sie haben einen Veränderungswunsch im persönlichen Kontext oder im auf ein Unternehmen bzw. eine Einrichtung bezogenen Zusammenhang? Weitere Termine: 13.5. und 03.06. 2023
Individuell können auch Einzeltermine in unserer Praxis verabredet werden.
Jahresgruppe – Systemische Strukturaufstellungen – Anmeldungen für 2024 ab sofort möglich
In einer festen Gruppe sich ein Jahr lang gemeinsam in Hildesheim weiterentwickeln.
Die neue Jahresgruppe hat bereits begonnen und ist voll belegt.
23. und 24.09. 2023 – Öffentliche Interviews unter dem Kastanienbaum
Öffentliche Interviews auf dem Klostermarkt in Walkenried am 23. und 24. September 2023
WeiterlesenGesprächsführung nach traumatisierenden Ereignissen – Seminare der SVLFG
Die Sozialversicherung Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Gartenbau bietet ihren Mitgliedern und anderen Interessierten Seminare zur Gesprächsführung mit Menschen nach traumatisierenden Ereignissen
WeiterlesenWeiterbildung Handlungsprinzip Sozialraumorientierung
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer entwickeln durch das Seminar einen Eindruck davon, welche besonderen Herausforderungen die Arbeit im und mit dem
WeiterlesenWeiterbildung – Vertiefung: Netzwerke und Sozialraumorientierung, systemische Beratung und Organisationsaufstellungen
Kennenlernen des Handlungsprinzips der Sozialraumorientierung
Methoden der Partizipation in Kindertageseinrichtungen, vernetzt und in Kooperation mit Partnern aus der Umgebung
Systemisches Coaching für Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe
Systemisches Coaching zur Stärkung des ehrenamtlichen Engagement in der Flüchtlingshilfe in Hildesheim und Umgebung
Weiterlesen